
E-Bike Antriebe
Immer komplexer und vielschichtiger wird die Marktübersicht der Antriebshersteller. Panasonic etablierte um das Jahr 2009 das erste ausgereifte E-Bike-System am Markt, nachdem sich bereits Yamaha 1993 mit seinem PAS-System aufgrund zu wartungsintensiver Batterietechnik nicht behaupten konnte. Seitdem hat sich die Technik stetig weiter entwickelt und mit Anbietern wie BOSCH, TQ, PANASONIC und SHIMANO sind bekannte Global Player in unserer Firma vertreten.

BOSCH Neuheit 2024:
Start in die neue Ära der Light E-Bikes
Herzstück ist der neue
BOSCH Performance Line SX.
Leicht, kompakt, agil.
Sportliche Leichtigkeit
Wenn Muskelkraft und elektrische Unterstützung zusammen arbeiten und man genau dann Spitzenleistungen bekommt, wenn man sie braucht: Mit der Performance Line SX bringt BOSCH 2024 eine sportliche Drive Unit auf den Markt, die leichter und kompakter ist als alle, die bisher von BOSCH entwickelt wurden.
Für Light eMTBs, Light eTrekking und Light eCross.
Jetzt kennenlernen
Bis zu 600 Watt
Maximale Leistung auf kleinstem Raum
Ca. 2 Kilogramm
Leicht und relativ unauffällig
Max. 55 Newtonmeter
Schnell treten, kraftvoll unterstützt werden
Sprint-Modus
Für sportliches eMTB-Feeling


Leichtigkeit – fast natürlich
Ein verringerter Tretwiderstand um mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Performance Line CX, eine schmalere Bauweise der Kurbeln und ein beinahe geräuschloser Motor – die Performance Line SX überzeugt in vielerlei Hinsicht. Ihr direktes, aber feinfühliges Ansprechverhalten vermittelt das Gefühl des konventionellen Fahrradfahrens und erweitert es um die Leichtigkeit und den Fahrspaß des eBikens.

Für sportliches Fahren
Schneller treten, noch schneller Geschwindigkeit aufnehmen: Die Performance Line SX arbeitet mindestens so hart wie du. Bei einer sportiven Fahrweise mit hoher Trittfrequenz unterstützt sie dich überproportional zu deiner Leistung – mit Spitzen von bis zu 600 Watt Motorleistung

Leicht, kompakt, agil
Zirka 2 Kilogramm: Die Performance Line SX ist unser leichtester Antrieb mit der höchsten Leistungsdichte. Leg dich mit deinem eGravel Bike dynamisch in die Kurven und trage dein eUrban Bike bis in den vierten Stock: Die Performance Line SX verringert das Gesamtgewicht deines eBikes, bringt mehr Agilität und ist ideal für Fans eines sportlichen Fahrstils. Darüber hinaus verschwindet die kompakte Drive Unit unauffällig in deinem eBike – für einen Look wie den eines konventionellen Fahrrads.

Facettenreich: sportliches Fahren
Du suchst die sportliche Herausforderung auf dem Trail, auf technisch anspruchsvollen Passagen und beim Uphill-Fahren? Die Performance Line SX, verbaut in sportlichen Light eMTBs, ist das optimale Trainingsgerät für dich. Aber auch wenn du von großen Langstreckenabenteuern träumst und noch nicht genau weißt, welche Untergründe dich erwarten, ist die Drive Unit als Antrieb für eGravel Bikes ideal geeignet. Du willst dynamisch auf der Straße fahren mit minimalistischen, agilen eCity Bikes? Auch hier ist die Performance Line SX die richtige Wahl.
BOSCH 2024

Das BOSCH-SMART-SYSTEM: Alles miteinander vernetzt!
Ein BOSCH-PERFORMANCE-CX Antrieb, eine leistungsstärkerer 750Wh-Akku, ein KIOX-300 Display und eine stylische LED-Remote Fernbedienung, sowie nicht zuletzt eine nagelneue APP, die BOSCH E-BIKE FLOW-APP, runden das BOSCH-SMART-SYSTEM ab.

Der Antrieb BOSCH-PERFORMANCE-CX GEN4 im MJ24
Optisch quasi unverändert zeigt sich der Antrieb im Vergleich zum Modelljahr 2021. Auch die inneren Werte, wie 250 Watt Nennleitung und 85 Nm Drehmoment sind gleich geblieben. Damit gehört der BOSCH-PERFORMANCE-CX nach wie vor zu den stärksten Antrieben am Markt. Da er auch einer der Zuverlässigsten ist - warum sollte man daran etwas ändern?
Neu ist jedoch die Möglichkeit, das Fahrverhalten über die neue E-BIKE FLOW-APP individuell anzupassen und den Motor somit auf den eigenen Fahrstil sowie die Gegebenheiten der Strecke abzustimmen. Eingestellt werden können der Eco-, der Tour-, der Sport- und der Turbo-Modus.
Sportlich unterwegs auch mit dem Trekking-Bike: Mit dem Fahrmodus Tour+ ist das manuelle Umschalten zwischen den Unterstützungsstufen überflüssig. Gegenüber dem bekannten E-MTB-Modus ist hier auch die ECO-Stufe mit integriert und sorgt somit für eine größere Reichweite.

Die neue Steuerzentrale
Bestehend aus der E-BIKE FLOW-APP, der LED-REMOTE und dem KIOX-300 Display hat man das gesamte System voll im Griff!
Alle Komponenten sind über das BOSCH-SMART-SYSTEM Modelljahr 2022 miteinander vernetzt. Viele individuelle Einstellungen sind möglich, so kann das E-BIKE noch besser auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt werden.

BOSCH E-BIKE FLOW - die neue App
Als Herzstück des smarten Systems und Schaltzentrale für das digitale E-Bike Erlebnis fungiert die BOSCH E-BIKE FLOW App. Die App verbindet sich mit dem E-Bike und vernetzt alle Komponenten.
Vorteil: BOSCH stellt mit der App sicher, dass das eigene E-Bike immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.
Ebenso können Tour- und Fitnessdaten aufgezeichnet, sowie über den Home-Screen wichtige Daten abgerufen werden.

LED REMOTE - die neue Fernbedienung
Die stylische LED REMOTE ist die Kommandozentrale des neuen Smart Systems von Bosch. Während der Fahrt können alle wichtigen Informationen einfach und schnell erfasst werden.
Dabei wurde perfekt umgesetzt, dass die FARB-LED immer gut ablesbar ist. Die Helligkeit des Displays passt sich automatisch an die aktuellen Lichtverhältnisse an. Wenig Ablenkung und viel Sicherheit!

BOSCH KIOX - das neue Display
Ebenfalls brandneu ist das KIOX-300 Display - clean und ohne Tasten!
Gesteuert wird es über die stylische LED REMOTE Lenkerfernbedienung.
Das sportlich kleine Farb-Display mit 1,9-Zoll, etwa 50 Prozent kleiner als beim BOSCH NYON, lässt sich sowohl bei Tag als auch bei Nacht optimal ablesen. Alle wichtigen Funktionen sind vorhanden und lassen das Sportlerherz höher schlagen.
MINI REMOTE - Fernbedienung smart
Schnell nachrüstbar
Die Mini Remote kann schnell nachgerüstet werden und ist per Bluetooth mit dem System Controller verbunden.
Drei Tasten, mehr Funktionen
Die Tasten der Mini Remote sind doppelt belegt: für den Fahrmodus, die Lichtfunktion und die smarte Schiebehilfe und zur Steuerung eines Displays.
FRAME CONTROLLER - minimalistische Bedieneinheit
Im Oberrohr verbaut
Der System Controller fällt kaum auf, ist aus robustem Material und vor Schlägen und Kratzern geschützt.
Zwei Tasten
Mit nur zwei Tasten steuerst du die wichtigsten Funktionen deines eBikes: Schalte dein eBike an oder aus und wechsle den Fahrmodus.
INTUVIA 100 - der neue Alltagsbegleiter
Wichtige Fahrdaten
Intuvia 100 informiert mit Daten zu Strecke, Fahrtdauer, Reichweite, Geschwindigkeit, Uhrzeit und Fahrmodus.
Exakter Akkustand
Infos zum Ladestand des eBike-Akkus zeigt dir Intuvia 100 prozentgenau an.
Optimale Ablesbarkeit
Intuvia 100 zeichnet sich durch sein 2,8-Zoll großes Display und die gute Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen aus – selbst im Sonnenlicht.
SMARTPHONE GRIP - Dein Smartphone als Display
Mache dein Smartphone einfach zum eBike-Display: Befestige den Smartphone Grip am Lenker, platziere dein Smartphone und öffne die eBike Flow App. Während dein Smartphone über den Smartphone Grip kabellos geladen wird, navigiert dich die eBike Flow App zuverlässig ans Ziel. Dabei zeigt sie dir alle wichtigen Fahrdaten an – von der Geschwindigkeit über den eBike-Akkustand bis hin zur Ankunftszeit.
Komfortable Bedienung
Nutze die LED Remote oder die Mini Remote, um die eBike Flow App auf deinem Smartphone sicherer und komfortabel zu steuern.
Volle Flexibilität
Aus der Stadt, auf den Trail: Dank derselben Schnittstelle tauschst du einfach dein Smartphone mit dem Smartphone Grip durch Kiox 300 aus.

PowerTube-Akku 750 (MJ23)
Maximale Reichweite und Zuverlässigkeit
Mit dem PowerTube 750 sind weite Strecken und viele Höhenmeter einfach zu meistern. Eine etwa 20 % größere Reichweite als die PowerTube 625 ist ideal für lange und anspruchsvolle Touren.
Zuverlässiger Energielieferant
Hohe Sicherheitsstandards. Enorme Laufleistung, lange Lebensdauer – der Lithium-Ionen-Akku ist mit einem Batterie-Management-System ausgestattet, das die Akkuzellen vor Überlastung schützt.
_____________________________________

Akku Powertube 625Wh / 500Wh
Bewährt und beIiebt: BOSCH PowerTube 625
Nach wie vor wird der Powertube-Akku mit 625Wh in vielen E-MTBs favorisiert. Warum?
Der Akku ist deutlich kompakter und passt somit besser in die meisten vorhandenen Rahmentypen - anders beim 750er. Außerdem ist der Akku leichter und somit besser zu händeln, z.B. beim Ein- und Ausbau. Die Reichweite des PowerTube 625 ist auch beachtlich, wir schafften am Lago di Garda eine sportliche 80km Tour mit über 2000 Höhenmetern (Scott Ransom eRide mit Basti 2020).
Braucht man wirklich mehr...?
_____________________________________
TQ E-Bike-Antrieb
Technologie in Qualität
TQ-HPR50
- Gewicht Antrieb: 1.850gr
- Gesamtsystem: 3.900gr
- 50Nm / 300W Power
- Harmonic Ping-Ring-Getriebe
- voll-integriertes 2”-Display
- integrierter Akku mit 360Wh
- Opt.: Range Extender +160Wh
TQ - Made in Germany
1994 im bayerischen Alpenvorland als 2-Men-Startup gegründet, produziert und entwickelt heute mit 1.700 Mitarbeitern am Standort in Inning E-Bike-Antriebe des “Next-Levels”.
Das neue TQ-HPR50 E-Bike System ist weit mehr als nur ein Antrieb für E-Bikes – es ist der Beginn eines völlig neuen Fahrgefühls. Vollständig im Rahmen integriert, superleicht und flüsterleise - diese Eigenschaften lassen dich vergessen, dass du ein E-Bike fährst. Mit unserer TQ-Technologie haben wir es geschafft, ein Antriebssystem zu entwickeln, mit dem dein E-Bike aussieht, klingt und – am wichtigsten – sich anfühlt wie ein analoges Bike. Nur besser!
Das Herzstück des Systems ist der 1.850 g leichte HPR50-Antrieb mit unserer patentierten Harmonic Pin-Ring Technologie. Zusammen mit der 360 Wh starken Batterie, dem voll integrierten 2“-Display und der minimalistischen Remote-Einheit haben wir mit einem Gesamtgewicht von 3.900 g das leichteste E-Bike-System in seiner Klasse geschaffen. Das gesamte System ist darauf ausgelegt, deinen Fahrspaß auf dem Bike zu maximieren, ohne sich dabei bemerkbar zu machen.



Der Akku
Die BATTERIE mit 360 Wh Kapazität wurde speziell für die HPR50 Drive Unit entwickelt und vereint maximale Effizienz mit kompakter Form. Durch das geringe Gewicht von lediglich 1.830 g können die Dynamik und das Aussehen eines analogen Fahrrades beibehalten werden.

Das Display
Das DISPLAY - formschön im Rahmen integriert - ist das Kontrollzentrum deines E-Bikes. Selbst bei widrigsten Lichtbedingungen können alle wichtigen Informationen zum Status der Batterie, dem gewählten Fahrmodus, der verfügbaren Reichweite und vielem mehr, optimal abgelesen werden. Über den ANT+ Sensor kannst du dein Smartphone oder deinen Fahrradcomputer ganz einfach mit dem Bike verbinden.

Die Remote
Mit der praktischen REMOTE hast du die volle Kontrolle über das HPR50-System, ohne dabei deine Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Sie lässt sich intuitiv und einfach bedienen, und du kannst zwischen drei Unterstützungsmodi sowie den angezeigten Informationen wechseln. Sollte es einmal besonders steil werden, unterstützt dich der Walk Mode auf den letzten Metern zum Gipfel.

Der Extender (optional)
Mit der Größe einer 500 ml Wasserflasche fügt sich der 900 g leichte RANGE EXTENDER formschön in den Rahmen deines E-Bikes ein und passt in jeden gängigen Flaschenhalter. Dank des Dual Charge Ports lässt er sich gemeinsam mit der Batterie laden, ohne dass er vorher aus dem Rahmen entfernt werden müsste. Mit einer Kapazität von 160 Wh hat er genug Energie, um deine Afterwork Laps zu epischen Ganztagestouren zu erweitern.

Das LUMEN - das TQ-Bike
Mit dem SCOTT Lumen beginnt eine neue Ära des (E-) Bikens…
Ist das denn noch ein E-Bike? Na klar!
Und dennoch: das einzigartige Fahrgefühl dank einem Gewicht Richtung 15kg, das verspielte Handling, der kaum wahrzunehmende Antrieb, der kaum sichtbare TQ-Antrieb… E-Bike „Next-Level“
_____________________________________
PANASONIC (Flyer)
Panasonic, einer der führenden Hersteller weltweit in der Unterhaltungselektronik, hat auch bei den E-Bike Antrieben ein Wörtchen mitzureden. Die ersten Motor-Systeme von Panasonic 2009 mit Lithium-Ionen-Batterien waren quasi "Schuld" daran, dass der E-Bike-Boom losgetreten wurde. Heute setzt der Schweizer E-Bike-Pionier FLYER konsequent auf die hochwertigen japanischen Motor-Systeme von Panasonic.
Wartungsarm und einfach in der Bedienung: Das sind die Attribute der Panasonic-Komponenten.


Kraftvoller GX-Ultimate-Antrieb
95Nm Drehmoment mit maximaler Kraft von 600Watt, kleine Bauart mit nur 2,9kg Gewicht, 750Wh-Akku-Kapazität... das ist die Ansage von Panasonic mit dem neuen GX-Ultimate-Antrieb für die Konkurrenz!
Ab sofort in unseren Flyern erhältlich!

Verschiedene Displays erhältlich
FIT (FLYER Intelligent Technology) ist eine Eigenentwicklung der schweizer Marke FLYER und vernetzt alle wichtigen E-Bike-Komponenten miteinander. Das Ergebnis ist ein harmonisches Gesamtsystem mit perfekter Ergonomie, kinderleichte Bedienung und smarten Zusatzfunktionen.
_____________________________________
SHIMANO E-Bike Komponenten
Sportlich und innovativ!

Die ultimative Antriebseinheit
Der SHIMANO EP801 Antrieb ist das Kraftpaket im Herzen des voll integrierten DEORE XT Di2 E-MTB Systems.
In 2023 in einigen Modellen bei uns erhältlich!