Wein* und Radfahren
Der perfekte Abschluss einer Radl-Tour
Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay oder Riesling... Da schnalzt nicht nur der Weinkenner mit der Zunge. Eine schöne Rad-Runde mit einem Gläschen Wein beenden – das ist für uns der perfekte Abschluss.

Nicht selten verbinden wir Radtouren mit Weinregionen, z. B. in unserem schönen fränkischen Weineck, am Lago di Garda oder am Kalterer See. Auch laden etwas weiter von uns abgelegenere Regionen zu einer tollen Kombi „Wein und Radfahren“ ein, z. B. die Toskana, das Piemont, das Burgund oder Bordeaux um nur einige zu nennen.
Wussten Sie ...
... dass das berühmte gesunde Glas Wein* am Abend nur dann vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt, wenn mindestens zwei Mal pro Woche Sport getrieben wird? – Dies stellten zumindest tschechische Wissenschaftler von der Universität Prag 2012 in ihrer Studie „in vino veritas“ fest.
Nur bei Sportlern konnte in einer Langzeitstudie ein Anstieg des HDL-Cholesterinspiegels im Blut nachgewiesen werden. Jedoch hat wahrscheinlich auch die gesunde Ernährung von Sportlern dazu beigetragen. Ein hoher HDL-Spiegel ist nach wie vor der wichtigste Indikator für ein gesundes Herz und geschützte Gefäße.
Fazit: Sport und Weingenuss sind eine hervorragende Kombination!
(* Abgabe und Konsum von Wein unter 16 Jahren nicht erlaubt, JuSchuG §9)
Wussten Sie ...
... dass der Wein* in der Antike und im Altertum oft als narkotisches Analgetikum, bei Augenkrankheiten und bei Magen-Darm-Krankheiten eingesetzt wurde?
Der Grieche Hippokrates nutzte schon 400 v. Chr. Wein* als Beruhigungs- und Schlafmittel, auch um seine Patienten in der Genesungsphase zu kräftigen. Römische Legionäre bekamen Wein* sogar während ihrer Feldzüge aus hygienischen Gründen, auch zur Wundbehandlung und Desinfektion.
Paracelsus, der berühmte Arzt und Alchemist im 16. Jahrhundert bemerkte zu dem damaligen Trend der ärztlich verschriebenen Traubenkuren in deutschen Heilbädern: „Alle Ding’ sind Gift und nichts ohn’ Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift.“
Unsere Favoriten
Diese leckeren "Alltagsweine" sind bei uns im Laden erhältlich*...
(* Abgabe und Konsum von Wein unter 16 Jahren nicht erlaubt, JuSchuG §9)

SANTI
Bardolino Chiaretto Infinito Rosè
Jahrgang: 2020
(Santi, Venetien)
Daten: Rosèwein
12% vol. Alk, trocken
enthält Sulfite
Rebsorten:
60% Corvina, 25% Rondinella, 15% Molinara

SANTI
Bardolino Classico Ca'Bordenis
Jahrgang: 2019
(Santi, Venetien)
Daten: Rotwein
13% vol. Alk, trocken
enthält Sulfite
Rebsorten:
65% Corvina, 35% Rondinella

SANTI
Chardonnay I Povi Trevenezie
Jahrgang: 2020
(Santi, Venetien)
Daten: Weißwein
12% vol. Alk, trocken
enthält Sulfite
Rebsorte:
100% Chardonnay